Hi, ich bin Renata Abramjan
und lade Dich auf meine
Reise ein

„Die Blumen, die auf den Gipfeln der Berge blühen, würden ihren Platz niemals mit der Gartenrose tauschen.“

(aus Armenien)

Frühe Sinnsuche und spirituelle Prägung

Schon mit 12 Jahren begann ich, die großen Fragen des Lebens zu stellen. In einer Umgebung, in der Religion keine Rolle spielte, öffnete sich mir durch meine Mutter eine Tür – wenn auch unbewusst. Sie gab mir Bücher von Tolstoi zu lesen, dessen eigene Suche ihn zur Bhagavad Gita führte. Dieses heilige Werk faszinierte mich tief. Es ließ mich das Leben mit anderen Augen sehen. Kurz danach entschied ich mich, Vegetarierin zu werden – inspiriert von Gandhis Philosophie, in der Gewaltlosigkeit und innerer Wandel eine zentrale Rolle spielen.

Herkunft, Kindheit und erste Brüche

Ich bin in eine armenische Familie hineingeboren, von der nur ein kleiner Teil den Genozid überlebte. Aufgewachsen in Deutschland, ohne Geschwister und ohne Großeltern, war ich oft auf mich allein gestellt. Die familiären Umstände ließen mich früh erwachsen werden. Mit 17 verließ ich mein Elternhaus – das Bedürfnis nach Freiheit und einem selbstbestimmten Leben war größer als jede Angst vor dem Unbekannten.

Mein Weg als Brahmacharini

Mit 27 Jahren, nach einer schmerzhaften Beziehung, entschloss ich mich bewusst für ein zölibatäres und spirituelles Leben – als Brahmacharini. Es war keine Flucht, sondern eine klare Entscheidung für einen Weg, der mich bis heute – mit fast 52 Jahren – begleitet. Ich wurde in Radhakund, einem heiligen Ort in Indien, in die Bhakti-Yoga-Tradition eingeweiht. Zur gleichen Zeit betrat ich in Nepal die Pfade der Aghori-Tradition. Beides eröffnete mir neue, tiefgründige Zugänge zum Sein.

Der Verlust meiner Mutter

Mit 32 Jahren starb meine Mutter an Krebs – in meinen Armen. Es war nicht nur der Abschied von meiner Mutter, sondern auch das endgültige Verlöschen meiner Familie. Als Einzelkind stand ich plötzlich ganz alleine da. Diese Erfahrung hinterließ tiefe Wunden, aber sie ließ auch etwas in mir wachsen: ein feines Gespür für die Verletzlichkeit anderer. Heute kann ich Menschen mit ähnlichen Erfahrungen mitfühlend begegnen – und ich verstehe den Wunsch nach innerer Loslösung, wie ihn Sannyasis (spirituelle Entsagende in Indien) leben, auf einer sehr persönlichen Ebene.

Komponiere Dein Leben selbst!

Meine Ausbildungen und Erfahrungen

  • Abitur und Studium der Sozialpädagogik (mit 27 Jahren begonnen)

  • Yogalehrer-Ausbildung (2 Jahre)

  • Guo Lin Qi Gong Lehrer-Ausbildung (1 Jahr)

  • Ausbildung zur Gesundheitspädagogin

  • Ausbildung zur Fitnesstrainerin

  • Ausbildung zur Reiseleiterin

  • Weiterbildung in Fotografie und Video-Editing

  • Viele Jahre Arbeit im sozialen Bereich – u. a. Kinder- und Jugendarbeit, Frauenberatung und Bildungsarbeit

Diese vielseitigen Aus- und Weiterbildungen sowie meine langjährige Tätigkeit im sozialen Bereich ermöglichen es mir, Menschen auf ganzheitliche Weise zu begleiten – in Umbruchphasen, Lebenskrisen und bei der Suche nach einem freien, wahrhaftigen Leben.

Abschied von Deutschland – Aufbruch ins Ungewisse

Im Jahr 2020, inmitten der Corona-Zeit, entschied ich mich, alles hinter mir zu lassen. Ich kündigte meine Wohnung, gab meine unbefristete Stelle auf und ging nach Mexiko – allein, ohne Sprachkenntnisse, ohne Sicherheiten, aber mit dem tiefen Wunsch, frei zu sein. Diese Entscheidung veränderte alles. Sie war mutig, radikal und lebensverändernd.

Leben als Nomadin

Nach 2,5 Jahren in Mexiko führte mich meine Reise weiter nach Nepal, Kambodscha und Vietnam. Ich lebe seitdem ohne festen Wohnsitz, ohne institutionelle Bindung – als Nomadin auf der Suche nach Wahrheit und innerer Weite. Unterwegs bin ich mir selbst immer wieder neu begegnet. Ich habe psychische Belastungen, Mobbing, Ortswechsel, Einsamkeit, finanzielle Unsicherheiten und ernsthafte Erkrankungen erlebt. Diese Erlebnisse haben mich geformt, geschliffen – und letztlich zu der Frau gemacht, die ich heute bin.

Freiheit statt Anpassung

Ich hinterfrage gesellschaftliche Normen, die Menschen in Rollen und Regeln pressen. Ich verweigere mich Erwartungen, die nicht meiner inneren Wahrheit entsprechen. Ich bin keine Gartenrose, die man hegt und pflegt. Ich bin eine Blume, die auf steinigem Boden wächst – wild, eigen, frei.

Mentoring – Dein Weg zu innerer Freiheit und Stärke

Aus all diesen Erfahrungen ist ein Schatz entstanden, den ich heute weitergeben möchte. Ich begleite Menschen auf ihrem Weg zu mehr Authentizität, innerer Freiheit und spirituellem Wachstum. Mein Mentoring basiert nicht auf trockener Theorie, sondern auf gelebter Praxis – auf Wegen, die ich selbst gegangen bin.

Ich unterstütze dich dabei, innere Blockaden zu überwinden, dich von familiären und gesellschaftlichen Erwartungen zu lösen und deine eigene Wahrheit zu entdecken. Gemeinsam entfalten wir deine Stärken, damit du dein Leben mit Klarheit, Selbstbestimmung und Vertrauen gestalten kannst.

>